Zum Inhalt springen
06.06.2024

15 Medaillen am ersten Tag der Veteranen-EM

Die deutschen Athleten der Altersklassen M5 bis M9 erkämpfen fünf EM-Titel und weitere Medaillen.

Birgit Arendt

Wolfgang Löffler wird Europameister M9-73 kg - Foto: Dino Secic

Mit fünf Gold-, zwei Silber- und acht Bronzemedaillen rangiert das deutsche Team in der Nationenwertung auf Rang 2 hinter Frankreich.

Europameister:

  • M7 -90 kg: Nils Petersen
  • M7 -100 kg: Jörg Schenke
  • M9 -66 kg: Willy Huber
  • M9 -73 kg: Wolfgang Löffler
  • M9 -90 kg: Theodor Keppel

Silbermedaillen:

  • M6 +100 kg: Jürgen Gesell
  • M7 +100 kg: Georg Grofer

Bronzemedaillen:

  • M5 -60 kg: Franco Bartone
  • M5 -66 kg: Rodolpho Sossai
  • M5 +100 kg: Jens Peter Bischof
  • M6 -66 kg: Axel Metzdorf
  • M7 -60 kg: Thomas Villmann
  • M7 -66 kg: Werner Nötzel
  • M8 -90 kg: Andreas Bartsch
  • M8 -90 kg: Wolfgang Hinterleitner

4. Platz:

  • M8 -60 kg: Michael Traus

5. Platz:

  • M5 -100 kg: Robert Krause
  • M7 -73 kg: Frank Panitz
  • M8 -73 kg: Ralph Gotta
  • M9 -90 kg: Lothar Schertel

Zeitplan:

Freitag, 7. Juni 2014

  • Altersklassen M3, M4, Ne-waza M1-M3, F1-F3
  • 12:00-16:30 Uhr Vorkämpfe, danach Opening Ceremony und Finalkämpfe

Samstag, 8. Juni 2014

  • Altersklassen F1-F9, M1, M2
  • 12:00-16:30 Uhr Vorkämpfe, danach Finalrunde

Sonntag, 9. Juni 2014

  • Altersklassen Team F30/50, Team M30/50, Mixed-Team 40
  • Ne-waza M4-M6, M7-M9, F4-F9

Ergebnisse:

Title

Title