Zum Inhalt springen

PsG-Studien

Hier werden einige interessante und hilfreiche Studien aufgezeigt:

Rulofs, B., Ohlert, J., Allroggen, M., Rau, T. A. D., Schäfer, A., Hartmann-Tews, I., & Gaedicke, S. (2019). TraiNah - Trainer*innen als zentrale Akteur*innen in der Prävention sexualisierter Gewalt: Umgang mit Nähe und Distanz im Verbundsystem Nachwuchsleistungssport. Universität Wuppertal / Institut für Sportwissenschaft / Arbeitsbereich Sportsoziologie.

https://www.bisp.de/SharedDocs/Downloads/Projektlisten/Projekte_2022/TrainahPraeventionSexualisierterGewalt.pdf?__blob=publicationFile

Rulofs, B., Hartmann-Tews, I., Bartsch, F., Schröer, M., Wagner, I., Breuer, C., Feiler, S., Fegert, J., Allrogen, M., Rau, T. Gramm, C., Ohlert, J., Lautenbach, P., Lamby, E. (2016): »Safe Sport« Schutz von Kindern und Jugendlichen im organsierten Sport in Deutschland: Erste Ergebnisse des Forschungsprojektes zur Analyse von Häufigkeiten, Formen, Präventions- und Interventionsmaßnahmen bei sexualisierter Gewalt, Deutsche Sporthochschule Köln

https://www.bundestag.de/resource/blob/838336/6ae875244fce036753edf128c56674a7/20210505-Studie-Safe-Sports-data.pdf

Rulofs, B., Gerlach, M., Kriscanowits, A., Mayer, S., Rau, T., Wahnschaffe-Waldhoff, K., Wulf, O. & Allroggen, M. (2022). SicherImSport. Sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport. Häufigkeiten und Formen sowie der Status Quo der Prävention und Intervention. Köln & Ulm: Deutsche Sporthochschule Köln & Universitätsklinikum Ulm.

https://www.dshs-koeln.de/fileadmin/redaktion/Aktuelles/Meldungen_und_Pressemitteilungen/2022_PDFs_PM/Bericht_SicherImSport.pdf

Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW: 

https://psg.nrw/gemeinsame-haltungen-finden/#_ftnref2

Title

Title