Zum Inhalt springen
22.05.2024

Anna-Maria Wagner steht im WM-Finale!

Anna-Maria Wagner steht im Finale der Weltmeisterschaften. Alina Böhm verliert den zweiten Kampf, Eduard Trippel und Giovanna Scoccimarro den Auftaktkampf und scheiden aus.

Birgit Arendt

Foto: Lorraine Hoffmann

Gegen Ange Ciella Niragira aus Burundi benötigt Anna-Maria Wagner (KJC Ravensburg – BW) lediglich 32 Sekunden bis zum Sieg und steht damit in der nächsten Runde gegen die Olympiasiegerin und aktuelle WM-Fünfte Shori Hamada aus Japan.

Die Japanerin stemmte sich stark gegen den Griff und wurde entsprechend bestraft. Beide gingen ins Golden Score, nach 16 Sekunden die nächste Strafe für die Japanerin und nach einer weiteren Minute folgt die 3. Strafe. Anna-Maria Wagner steht damit im Viertelfinale der WM. 

Gegen die Koreanerin Jeongyun Lee dominiert sie. Die Koreanerin erhält zwei Strafen für Runterziehen und folgerichtig dann auch eineinhalb Minuten vor Ende eine dritte Strafe. Damit steht Anna-Maria Wagner im Halbfinale der WM gegen die Britin Emma Reid.

Innerhalb der ersten Minute erkämpft sie Waza-ari und eine halbe Minute später den zweiten Waza-ari. Sie gewinnt damit souverän das Halbfinale der WM und steht im Finale.

Dort kämpft sie gegen die Italienerin Alice Bellandi. Die ist WM-Dritte und Vize-Europameisterin. In den bisherigen fünf Begegnungen zwischen Beiden gewann Anna-Maria Wagner vier Mal. 

Alina Böhm im ersten Kampf - Foto: Lorraine Hoffmann

Alina Böhm (JZ Heubach – BW) kämpft gegen Eiraima Silvestre aus der Dominikanischen Republik und gewinnt in weniger als einer Minute mit einer Haltetechnik. Im nächsten Kampf gegen Beata Pacut-Kloczko aus Polen dominieren zunächst die Strafen. Die Polin erhält in den ersten beiden Minuten zwei Mal Shido. Allerdings punktet sie 40 Sekunden vor Schluss mit Waza-ari. Eine Haltetechnik kann Alina Böhm lösen. Dennoch schafft sie es nicht mehr, diesen Kampf zu drehen und scheidet aus.
„Alina hatte einen guten Start, gab aber mit einer Unachtsamkeit eine Wertung ab. Es war bei ihr viel mehr drin“, sagt Claudiu Pusa.

Giovanna Scoccimarro - Foto: Lorraine Hoffmann

Giovanna Scoccimarro (MTV Vorsfelde – NS) kämpft gegen die Belgierin Gabriella Willems. Nach etwa einer Minute versucht sie, eine Haltetechnik herauszuarbeiten. Allerdings nutzt die Belgierin diese Situation, um in eine Hebeltechnik überzugehen und Giovanna Scoccimarro muss aufgeben. Damit scheidet auch sie aus. „Es war keiner guter Start für sie“, bedauert Claudiu Pusa.

Eduard Trippel - Foto: Lorraine Hoffmann

Eduard Trippel (JC Rüsselsheim – HE) beginnt gegen Eljan Hajiyev aus Aserbaidschan, den aktuellen Europameister. Beide erhalten im Laufe des Kampfes eine Strafe und 28 Sekunden vor Schluss erkämpft der Aserbaidschaner Waza-ari, den Eduard Trippel nicht mehr aufholen kann. Damit scheidet er aus. Auch sein Olympiatraum ist damit nicht mehr möglich. 

Title

Title