Zum Inhalt springen
22.06.2024

Athleten für EM U18 nominiert

Der Deutsche Judo-Bund hat zehn Frauen und elf Männer U18 für die Europameisterschaften in Sofia nominiert.

Birgit Arendt

Die Judoka der U18 haben in den vergangenen Monaten seit den Deutschen Meisterschaften Anfang März mehrere European Cups gekämpft, die als Qualifikationskriterium für die Jahreshöhepunkte zählen. Nächste Woche vom 27.-30. Juni 2024 finden nun die Europameisterschaften in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. 

Es werden über 500 Teilnehmer aus 44 Nationen erwartet.

Dabei gehen viele der für die Einzelwettbewerbe nominierten zehn Frauen und zehn Männer mit hohen Erwartungen in diese Europameisterschaften. Zusätzlich ist Christian Wilhelm im Schwergewicht für das Mixed-Team nominiert.

In der Klasse bis 48 kg geht Charlotte Nettesheim vom JC 90 Frankfurt (Oder) (Brandenburg) an den Start. Sie hat in allen vier European Cups Medaillen erkämpft und sich für die Europameisterschaften viel vorgenommen. “Für mich persönlich bedeutet die Nominierung zur EM natürlich sehr viel und mein Ziel ist es auf jeden Fall, auch eine Platzierung zu machen und mich so dann auch für die WM zu qualifizieren.”

Auch Konstantin Distel vom JC 66 Bottrop (Nordrhein-Westfalen) hat in der Klasse bis 81 kg eine ähnliche Bilanz. Er gewann mit Gold und zwei Mal Silber drei Medaillen. “Ich fühle mich körperlich und mental perfekt vorbereitet für die EM. Wir hatten eine sehr gute und hilfreiche EM-Vorbereitung”, schätzt der Athletensprecher der U18 ein. “Highlights waren neben dem Training die Team-Events. Ich habe gemerkt, dass wir als Team sehr zusammengewachsen sind.” Bundestrainer Christopher Schwarzer traut ihm viel zu. “Er startet als Weltranglisten-Erster in die EM und schaut als vorjähriger Bronzegewinner nun sogar nach dem Titel.” 

Mit vielen Vorschusslorbeeren gehen auch weitere Athleten in die Titelkämpfe. Zum Beispiel Demetre Makalatiya vom JC Samurai Offenbach (Hessen, -60 kg), der zwei Goldmedaillen bei European Cups gewann oder Carolin Scheida vom JC Wermelskirchen (Nordrhein-Westfalen) mit Gold und Bronze in der Klasse bis 40 kg. Maya Toszegi vom TSV Großhadern (Bayern) wird als WM-Bronzegewinnerin nun auch in diesem Jahr bei der EM versuchen, eine Medaille zu gewinnen. 

Insgesamt sind in diesem Jahr sieben Athleten dabei, die bereits im vergangenen Jahr an der EM teilgenommen haben. “Wir sind gut vorbereitet und hoffen auf eine tolle EM”, sagt Christopher Schwarzer. “Dazu kommt, dass der Teamspirit hervorragend ist", ergänzt er und freut sich, dass alle gut drauf und fit sind. Er ist überzeugt, dass Athleten nach Sofia fahren, die eigentlich alle eine Medaille holen können, auch im Team. “Ich freue mich auf die EM, auf das Team, den Wettbewerb und darauf, dass wir Team Deutschland würdig repräsentieren können.”

Aber nicht nur die Athleten werden auf der EM-Matte stehen. Die europäische Kampfrichterkommission nominierte Kerstin Doetsch für die Kadetten-EM.  Damit sind deutsche Kampfrichter nun nach den Europameisterschaften der Männer und Frauen, der Veteranen und der Polizei bereits bei den vierten Kontinentalmeisterschaften in diesem Jahr dabei. „Die Bundeskampfrichterkommission freut sich sehr über diese Auszeichnung für Kerstin und wünsch ihr für die Meisterschaft viel Erfolg“, schickt DJB-Kampfrichterreferent Stephan Bode die besten Wünsche mit auf den Weg.

 

Nominierungen:

Frauen U18:

  • -40 kg: Carolin Scheida, JC Wermelskirchen – NW
  • -48 kg: Charlotte Nettesheim, JC 90 Frankfurt (Oder) – BB
  • -48 kg: Cosima Hoeps, TSV Hertha Walheim – NW
  • -52 kg: Klara Erten, SU Witten-Annen – NW
  • -57 kg: Katharina Kaiser, JC 71 Düsseldorf – NW
  • -57 kg: Maya Toszegi – TSV Großhadern – BY
  • -63 kg: Sveyarike Konrad, TSV Bayer Leverkusen – NW
  • -63 kg: Sara-Tamar Wolsfeld, JC 71 Düsseldorf – NW
  • -70 kg: Mia Manukyan, TSV Kronshaben – SH
  • +70 kg: Elina Dilger, Budokan Lübeck, SH

Männer U18:

  • -50 kg: Tim Nebenführ, Judoclub Petersberg – HE
  • -55 kg: Maximilian Gruber, , JC 71 Düsseldorf – NW
  • -55 kg: Julius Glaser, JC Wermelskirchen – NW
  • -60 kg: Demetre Makalatiya, Samurai Offenbach – HE
  • -66 kg: Rufus Barske, TSV Großhadern – BY
  • -73 kg: Kirill Gau, 1. JV Mönchengladbach – NW
  • -73 kg: Henry Röder, JC Jena – TH
  • -81 kg: Georgy Yakhnin, Eimsbütteler TV – HH
  • -81 kg: Konstantin Distel, JC 66 Bottrop – NW
  • -90 kg: Jan Libuda, Sport-Union Annen – NW
  •  

Zusätzlich für die Mixed-Team-Wettbewerbe:

  • +90 kg: Christian Wilhelm, JT Hannover - NS 

 

Zeitplan:

Mittwoch, 26.06.2024

  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Auslosung

Donnerstag, 27.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -40 kg. -44 kg, -48 kg
    Männer U18: -50 kg, -55 kg, -60 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals

Freitag, 28.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -52 kg. -57 kg, -63 kg
    Männer U18: -66 kg, -73 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals, davor Eröffnungszeremonie

Samstag, 29.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -70 kg. +70 kg 
    Männer U18: -81 kg, -90 kg, +90 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals

Sonntag, 30.06.2024

  • Mixed Team-Wettkämpfe
  • Zeiten der Kämpfe werden noch bekannt gegeben

 

Wettkampfergebnisse:

 

Title

Title