Zum Inhalt springen
26.06.2024

Auf nach Paris: Pauline Starke

Unser Olympiateam bereitet sich auf Paris 2024 vor. Wir stellen hier alle Athleten vor. Heute Pauline Starke

Birgit Arendt

Steckbrief:

  • Geboren am: 31.07.1997
  • Größe: 1,67 m
  • Beruf: Sportsoldatin
  • Graduierung: 2. Dan
  • Aktiv seit: 2003
  • Trainer: Miguel Ogando Lopes
  • 1. Trainer: Markus Starke
  • 1. Verein: HLC Höxter
  • Aktueller Verein: Judo-Team Hannover

 

Über Pauline Starke:

Pauline Starke ist seit Jahren fest in der Nationalmannschaft angekommen. Die Junioren-Europameisterin hat bereits vier Mal an Weltmeisterschaften teilgenommen, kämpfte bei fünf Europameisterschaften mit Bronze und drei fünften Plätzen und in den vergangenen beiden Jahren hat sie beim Grand Slam in Taschkent jeweils Bronze erreicht. Mit weiteren Platzierungen auf der IJF-World-Tour hat sie sich das Ticket für Paris gesichert und hat dabei ihre Trainingskameradin Seija Ballhaus kurz hinter sich gelassen.    

Zum Judo kam sie durch ihren Vater und ihre Schwester, die beide Judo gemacht haben. „Es wurde mir quasi in die Wiege gelegt“, sagt sie schmunzelnd. Dabei hat sie sich in mehreren Sportarten ausprobiert, Tennis, Fußball, Ballett. „Aber irgendwann musste ich mich entscheiden und da war es ganz klar Judo.“

Ursprünglich hat sie im HLC Höxter begonnen. Sie war jedoch schon früh viel unterwegs und hat auch mit anderen Vereinen trainiert. „So kam ich zum PSV Herford, der mich immer noch sehr viel unterstützt“, freut sie sich über die Zusammenarbeit. Mit 14 ist sie nach Wiesbaden in eine Judo-WG umgezogen. Dort hat sie ihren Realschulabschluss gemacht. Als ihr Trainer dann nach Stuttgart ging, ist sie ins Sportinternat nach Hannover gezogen und ist seitdem im Judo Team Hannover.

Nach dem Abitur ging sie zur Sportfördergruppe der Bundeswehr und hat dort die Feldwebellaufbahn absolviert. „In dieser Zeit habe ich noch studiert und den Bachelor in Biologie gemacht. Seitdem konzentriere ich mich voll und ganz auf den Sport.“

Der hat ihr schon immer sehr viel bedeutet. „Judo ist für mich eine Schule des Lebens. Dieser Sport hat mir so viele Werte und Charaktereigenschaften gelehrt und macht es immer noch. Sie sind auch außerhalb des Sports nützlich“, begründet sie ihre Begeisterung. Dabei gibt es auch noch weitere Sportarten, die sie mit Begeisterung betreibt. Im Winter ist sie auf den Skiern unterwegs, sonst gern mit dem Rad. Aber auch Basteln und Werkeln gehört zu ihren Freizeitbeschäftigungen.

Foto: Lorraine Hoffmann

Pauline Starke bereitet sich akribisch auf die Olympischen Spiele vor. „Bisher gab es ja für mich noch nicht diesen einen Erfolg, aber das soll sich ja Ende Juli ändern“, sagt sie über ihre Mission Olympia verschmitzt. Dabei wird sie hoffentlich ihre Zielstrebigkeit und ihre Stärke im Boden ausspielen und sie wird an ihrer Schwäche, manchmal noch zu inkonsequent in den Techniken zu sein, noch arbeiten. „Ich denke zu viel nach“, ärgert sie sich manchmal über zu wenig Spontanität beim Agieren auf der Matte. 

Neben Olympia in Paris steht bei ihr noch ein weiterer großer Tag im September an. „Wir haben unsere kirchliche Trauung mit einer großen Feier mit Familie und Freunden. Danach geht’s in die Flitterwochen nach La Reunion. Wir genießen erstmal etwas Auszeit, bevor wir uns wieder in den Judoalltag stürzen“, verrät sie etwas ganz Persönliches.

Bis dahin heißt es volle Konzentration auf Olympia. „Ich möchte so gern mit einer Medaille nach Hause kommen“, ist ihr größter Wunsch für Paris 2024.

Pauline Starke ist auf Instagram unter pauline_starke zu finden.

Foto: Lorraine Hoffmann

Fragen an Pauline Starke:

Was treibt Dich an? 
Meine Motivation, Ziele und Träume

Wie schaffst Du es, Deinen inneren Schweinehund zu überlisten? 
Immer wieder klar machen, warum ich das Ganze mache und was ich damit erreichen kann

Auf welche eigene Leistung bist Du besonders stolz?
Auf die gesamte Judo-Karriere. Jeder gewonnene Kampf ist hart erarbeitet und jeder verlorene Kampf gehört zur Reise. Stolz bin ich auch auf den Menschen, den Judo aus mir gemacht hat.

Gibt es ein Ritual/Glücksbringer beim Wettkampf?
Ich springe vor jedem Kampf in die Luft und sage mir dieselben Dinge im Kopf

Wie kannst Du am besten entspannen?
Mit meinen Liebsten um mich

Was ist Deine Lieblingsspeise, die Du Dir wünschst, wenn Du nach Hause zu den Eltern kommst?
Bei meinen Eltern habe ich keine speziellen Lieblingsspeisen, sie kochen alles super. Bei meiner Oma sind es Klöße.

Worüber kannst Du am meisten lachen?
Über mich selbst und trockenen Humor

Wem würdest Du mit welcher Begründung einen Orden verleihen?
Allen Trainerinnen und Trainern, die mich auf dem Weg begleitet haben, da ich ohne sie nicht jetzt da stehen würde, wo ich bin.

Was ist für Dich eine Versuchung?
Zeit mit meiner Familie

Schenke uns (D)eine Lebensweisheit: 
Sei wild und frech und wunderbar (Astrid Lindgren)

Beim Laden von Videos aus externen Quellen werden Statistik-Cookies gesetzt.
Mehr erfahren

Video anzeigen

Die Portraits werden auf  der Olympia-Website des DJB dauerhaft präsentiert.

Title

Title