Zum Inhalt springen
20.05.2024

Cadet European Cup in Bielsko Biala

Die deutschen Athleten gewinnen drei Gold- und zwei Silbermedaillen, dazu gibt es zwei fünfte und sechs siebte Plätze

Birgit Arendt

Am European Cup der U18 im polnischen Bielsko Biala nahmen über 830 Athleten und Athletinnen aus 30 Nationen teil. „Es war der stärkste EC sowohl von der Quantität als auch der Qualität“, beschreibt U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer die Bedeutung der Top-Ergebnisse der deutschen Athleten. Das deutsche Team belegt in der Medaillenwertung den 2. Platz hinter der Ukraine.

Von den drei Goldmedaillengewinnern Carolin Scheida (JC Wermelskirchen - NW), Demetre Makalatiya (1. JC Samurai Offenbach - HE) und Charlotte Nettesheim (JC 90 Frankfurt (Oder) – BB) ist besonders letztere hervorzuheben, die ihre vierte Medaille bei vier European Cups hintereinander gewinnt und diesmal das erste Mal Gold.

Aber auch Carolin Scheida gewinnt die dritte EC-Medaille innerhalb des letzten halben Jahres und auch erstmals Gold. Für Demetre Makalatiya ist es bereits die zweite EC-Goldmedaille in diesem Jahr. Darüber hinaus gewann er in Bremen bereits Bronze.

Das gute Abschneiden der deutschen Athleten wird komplettiert mit den zwei Silbermedaillen für Rufus Barske (TSV München Großhadern – BY) und Sara-Tamar Wolsfeld (JC 71 Düsseldorf - NW).

Dazu gibt es den 5. Platz für Cosima Anais Höps (TSV Hertha Walheim - NW) und Jolina Reinhold (TSV Abensberg - BY).

Siebte Plätze erreichen:

  • Mia Marie Beermann (PSV Berlin – BE)
  • Elina Dilger (Budokan Lübeck - SH)
  • Sofila Shvydka (JC 71 Düsseldorf - NW)
  • Tim Nebenführ (Judoclub Petersberg - HE)
  • Maximilian Koh Gruber (JC 71 Düsseldorf - NW)
  • Georgy Yakhnin (Eimsbütteler Turnverband – HH)

„Es ist ein tolles Ergebnis und ich bin zufrieden“, sagt Christopher Schwarzer. „Es unterstreicht, dass wir auf einem guten Weg zu den Saison-Höhepunkten sind und ich hoffe, dass wir den Schwung mit zur EM nehmen können.“

Title

Title