Zum Inhalt springen
27.06.2024

Charlotte Nettesheim ist Europameisterin

Am ersten Tag der U18-Europameisterschaften in Sofia gewinnt Charlotte Nettesheim Gold.

Birgit Arendt

©Thomas Wetzel - Sportfotos24

Neben dem Europameistertitel werden Carolin Scheida (JC Wermelskirchen – NW) Fünfte und Tim Nebenführ (Judoclub Petersberg – HE) Siebter.

Charlotte Nettesheim (JC 90 Frankfurt (Oder) – BB) hat in diesem Jahr eine unglaubliche Entwicklung gemacht. Nach Bronze bei den Deutschen Meisterschaften U18 und einem fünften Platz in der U21 startete sie international bei vier Europacups mit vier Medaillen durch. Entsprechend hoch waren die Erwartungen auf eine gute Platzierung. 

„Charlotte hat einen sehr, sehr guten Tag hingelegt und dabei kein einfaches Los gehabt“, wertet U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer ihren Wettkampftag. Aber sie hat all ihre Stärken immer wieder durchgebracht. „Sie hat mental gut abgeliefert, war gut drauf und das Team rundum hat gestimmt“, sagt Christopher Schwarzer über die gute Zusammenarbeit mit den Heimtrainern, Physios und allen anderen Mitstreitern. “Ich bin rundum sehr zufrieden und sie hat sich am Ende selbst belohnt.“ Gerade im Finale hat sie gekämpft wie eine Löwin. „Obwohl sie nach reichlich einer Minute in Rückstand geriet, hat sie nie aufgegeben und auf den Gong noch Waza-ari ausgeglichen.“ Damit gings ins Golden Score. Wie ein Omen blendete judotv noch eine besondere Statistik ein. Charlotte Nettesheim gewann bisher 50% ihrer Golden Score, die Gegnerin aus Polen nur 14%. Genau diese Stärke spielte unsere Athletin aus und gewinnt nach dreißig Sekunden im Golden Score mit Ippon.

„Es war wirklich eine sehr, sehr starke Leistung. Charakterlich war es verrückt, wie sie das gemacht hat“, ist Christopher Schwarzer noch immer begeistert vom Kampfverlauf.

Foto: Kostadin Andonov

Noch ein besonderes Ergebnis hat die junge Athletin aus Frankfurt (Oder) geschafft. Genau vor 20 Jahren gewann ihre Trainerin Susi Zimmermann (jetzt Garling) den U18-EM-Titel. Zehn Jahre später gewann Vereinskameradin Lena Gercke Gold bei einer EM U18 und weitere zehn Jahre später nun Charlotte Nettesheim. „Mit Gold hätte ich erstmal gar nicht gerechnet und freue mich deswegen auch umso mehr“, strahlt die Europameisterin. „Ich kann es noch gar nicht fassen, aber die Medaille bedeutet mir natürlich sehr viel.“

Auch ihre beiden Heimtrainer Michael Rex und Susi Garling sind stolz auf ihren Schützling. „Micha und ich sind einfach überwältigt und können es nicht fassen. Es ist unbeschreiblich dieses Gefühl, dass sich am Ende alles auszahlt und sich alle Mühen und Entbehrungen gelohnt haben. Ich bin unglaublich froh, ein so tolles Team zu haben“, ist Susi Garling begeistert.

Carolin Scheida wurde Fünfte. „Sie hat eine wirklich gute Leistung gezeigt“, sagt Christopher Schwarzer. Zwar verlor sie gleich den ersten Kampf, wurde aber durch die Neutrale Athletin Zakulova mit in die Trostrunde genommen. Dort kämpfte sie sich bis in den Bronzekampf. „Dort ist sie nicht belohnt worden für ihren guten Tag“, bedauert der Bundestrainer, der ihr dennoch ein tolles Ergebnis bescheinigt, obwohl mehr drin war. „Aber auch damit sind wir sehr zufrieden und stolz.“

Einen siebten Platz steuerte noch Tim Nebenführ bei. Er ist ohne EC-Medaille im Vorfeld nach Sofia gefahren und dennoch eine Platzierung bei den Europameisterschaften geschafft. „Er hat ein tolles Turnier gemacht mit einem guten Ergebnis.“

Die anderen Athleten sind alle ausgeschieden. „Sie hatten schon schwere Lose und haben auch leider nicht das gezeigt, was sie eigentlich können“, wertet Christopher Schwarzer.

Morgen gehen die mittleren Gewichtsklassen an den Start.

Frauen U18:

  • -57 kg: Katharina Kaiser, JC 71 Düsseldorf – NW
  • -57 kg: Maya Toszegi – TSV Großhadern – BY
  • -63 kg: Sveyarike Konrad, TSV Bayer Leverkusen – NW
  • -63 kg: Sara-Tamar Wolsfeld, JC 71 Düsseldorf – NW
  •  

Männer U18:

  • -66 kg: Rufus Barske, TSV Großhadern – BY
  • -73 kg: Kirill Gau, 1. JV Mönchengladbach – NW
  • -73 kg: Henry Röder, JC Jena – TH

Zeitplan:

Freitag, 28.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -52 kg. -57 kg, -63 kg
    Männer U18: -66 kg, -73 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals, davor Eröffnungszeremonie

Samstag, 29.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -70 kg. +70 kg 
    Männer U18: -81 kg, -90 kg, +90 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals

Sonntag, 30.06.2024

  • Mixed Team-Wettkämpfe
  • Zeiten der Kämpfe werden noch bekannt gegeben

 

Wettkampfergebnisse:

Title

Title