Zum Inhalt springen
06.06.2024

Heute beginnt die Veteranen-EM

In Sarajewo nehmen an den Veteranen-Europameisterschaften 56 deutsche Judoka teil.

Birgit Arendt

Die Veteranen-Europameisterschaften in Sarajewo, Bosnien-Herzegowina, vereinen in diesem Jahr über 750 Judoka aus 35 Nationen, die um die EM-Titel kämpfen. Mit dabei sind 40 Männer und 16 Frauen aus Deutschland.

Neu ist bei diesen Europameisterschaften, dass es Wettkämpfe in der Ne-waza gibt. Außerdem gibt es Team-Wettbewerbe bei den Frauen und Männern in der Ü30 und Ü50, darüber hinaus einen Mixed-Team-Wettbewerb in der Ü40.

Aus Deutschland ist auch ein Kampfrichter nominiert. Thomas Jüttner aus Berlin freut sich sehr auf die EM. „Es ist meine fünfte EM in Folge, was ich sehr zu schätzen weiß. Nach zwei Junioren-EM und zwei EM U18 ist es nun zum ersten Mal die Veteranen-EM. Es wird eine komplett neue Erfahrung werden, zumal erstmalig für mich auch ein Wettkampf in Ne-waza ausgetragen wird. Und die Veteranenveranstaltungen haben immer ihr eigenes Flair“, sagt er nach seiner Ankunft in Sarajewo.

Die Meisterschaften beginnen heute um 10 Uhr.

Zeitplan:

Donnerstag, 6. Juni 2014

  • Altersklassen M5-M9
  • 10:00-16:30 Uhr Vorkämpfe, danach Finalrunde

Freitag, 7. Juni 2014

  • Altersklassen M3, M4, Ne-waza M1-M3, F1-F3
  • 12:00-16:30 Uhr Vorkämpfe, danach Opening Ceremony und Finalkämpfe

Samstag, 8. Juni 2014

  • Altersklassen F1-F9, M1, M2
  • 12:00-16:30 Uhr Vorkämpfe, danach Finalrunde

Sonntag, 9. Juni 2014

  • Altersklassen Team F30/50, Team M30/50, Mixed-Team 40
  • Ne-waza M4-M6, M7-M9, F4-F9

Ergebnisse:

 

Title

Title