Zum Inhalt springen
28.06.2024

Maya Toszegi erkämpft Europameistertitel

Neben der Europameisterin Maya Toszegi erkämpfen Sveyarike Konrad und Katharina Kaiser fünfte Plätze.

Birgit Arendt

Foto: Kostadin Andonov

Auch am zweiten Wettkampftag der U18-Europameisterschaften stellt das deutsche Team eine Europameisterin. Maya Toszegi (TSV Großhadern – BY) war im vergangenen Jahr WM-Bronzegewinnerin, war jedoch in der EM vorzeitig ausgeschieden. Das wollte sie nun unbedingt wettmachen. Und wie ihr das gelang! 

Bis zu ihrem Europameistertitel gewinnt sie fünf Kämpfe. Der Schlüsselkampf war sicher das Viertelfinale gegen die Weltranglisten-Erste Hili Zakroisky aus Israel. Nach drei Minuten erkämpft sie Waza-ari und geht sofort in eine Haltetechnik über. Damit gewinnt sie und steht im Halbfinale. Aber auch dort wartet mit der Französin Manon Agati-Alouache die Weltranglisten-Fünfte. Nach fast fünf Minuten Kampfzeit dann Waza-ari für unsere Athletin. Der wurde jedoch zurückgenommen und die Französin erhält Hansoku-make. Im Finale gegen die neutrale Athletin Shestopalova macht sie dann recht kurzen Prozess. In weniger als zwei Minuten gewinnt sie am Boden und hat damit eine sehr überzeugende Vorstellung bei dieser Europameisterschaft geboten.

In der gleichen Gewichtsklasse kämpft Katharina Kaiser (JC 71 Düsseldorf – NW). Sie hat gleich im Auftaktkampf die Weltranglisten-Vierte Capezzuto aus Italien, die sie jedoch mit Waza-ari und einer Haltetechnik besiegt. Nach zwei weiteren Siegen steht sie im Halbfinale gegen die Neutrale Athletin Shestopalova und verliert diesen Kampf. Damit trifft sie im Kleinen Finale auf die Weltranglistenerste aus Israel und verliert diesen Kampf. Katharina Kaiser wird Fünfte.

Auch Sveyarike Konrad (TSV Bayer Leverkusen – NW) wird Fünfte der EM. Nach Freilos und zwei Siegen steht sie im Poolfinale gegen die Weltranglisten-Sechste Zaitseva aus Polen. Sie gerät mit Waza-ari in Rückstand und geht damit in die Trostrunde. Dort gewinnt sie weitere zwei Kämpfe und scheitert dann im Kleinen Finale an der Ukrainerin Ilaria Tsurkan, die nach einer Waza-ari-Wertung einen Armhebel ansetzt. 

Rufus Barske (TSV Großhadern – BY) gewinnt zwei Kämpfe, muss sich aber im Poolfinale einem Georgier geschlagen geben. Damit geht es für ihn in der Trostrunde weitere. Der Slowake Juraj Odkladal besiegt ihn jedoch mit Waza-ari und Ippon und Rufus Barske wird damit Neunter.

Alle anderen Starter am zweiten Wettkampftag scheiden unplatziert aus.

 

Foto: Thomas Wetzel

Am Samstag kämpfen die oberen Gewichtsklassen.

Frauen U18:

  • -70 kg: Mia Manukyan, TSV Kronshaben – SH
  • +70 kg: Elina Dilger, Budokan Lübeck, SH

Männer U18:

  • -81 kg: Georgy Yakhnin, Eimsbütteler TV – HH
  • -81 kg: Konstantin Distel, JC 66 Bottrop – NW
  • -90 kg: Jan Libuda, Sport-Union Annen – NW

Zeitplan:

Samstag, 29.06.2024

  • Gewichtsklassen: 
    Frauen U18: -70 kg. +70 kg 
    Männer U18: -81 kg, -90 kg, +90 kg
  • Beginn der Kämpfe wird noch bekannt gegeben
  • 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) Finals

Sonntag, 30.06.2024

  • Mixed Team-Wettkämpfe
  • Zeiten der Kämpfe werden noch bekannt gegeben

 

Wettkampfergebnisse:

Title

Title