Zum Inhalt springen
13.05.2024

Nominierung zur WM steht fest

Nach den letzten Grand Slam steht nun die Nominierung für die WM endgültig fest, es fliegen neun Männer und neun Frauen nach Abu Dhabi.

Vom 19.-23. Mai finden die Einzel-Wettkämpfe der Weltmeisterschaften in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) statt. Am 24. Mai folgen dann die Mixed Team-Wettkämpfe. Insgesamt sind 662 Judoka aus 106 Ländern gemeldet.

Für die Judoka ist dies der letzte Wettkampf für die Olympiaqualifikation. Auch für die deutschen Athleten ist ein langer Qualifikationszyklus dann zu Ende und die Olympia-Nominierungen werden in den kommenden Wochen durch den DOSB erfolgen.

Einige Athleten werden nochmals alles ransetzen, um noch auf den Zug nach Paris aufzuspringen, in einigen Gewichtsklassen stehen dagegen mehrere Deutsche im Ranking ganz vorn, aber nur ein Judoka darf fahren. 

Gerade in der Klasse bis 78 kg sind drei Athletinnen in den Top Ten der Olympia-Rangliste. Anna-Maria Wagner ist auf Platz 3, Alina Böhm ist Fünfte und Anna Monta Olek ist Zehnte. Die Entscheidung wird zwischen Wagner und Böhm fallen. Aber auch in anderen Gewichtsklassen gibt es zwei Qualifizierte. So in der Klasse bis 57 kg mit Pauline Starke und Seija Ballhaus oder in der 70-Kilo-Klasse mit Miriam Butkereit und Giovanna Scoccimarro. Auch bei den Männern im Schwergewicht geht es eng zu. Sowohl Erik Abramov als auch Losseni Kone sind qualifiziert.

Allen Athletinnen wird die Möglichkeit gegeben, sich bei der WM noch einmal in Bestform zu zeigen und damit den Anspruch auf das Paris-Ticket anzumelden.

Folgende Athleten und Athletinnen werden zur WM starten:

Frauen

  • -48 kg: Katharina Menz, TSG Backnang - BW
  • -52 kg: Mascha Ballhaus, TH Eilbeck - HH
  • -57 kg: Seija Ballhaus (TSV Großhadern – BY)
  • -57 kg: Pauline Starke, JT Hannover - NS
  • -63 kg: Dena Pohl, UJKC Potsdam - BB
  • -70 kg: Giovanna Scoccimarro, MTV Vorsfelde – NS
  • -78 kg: Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg – BW
  • -78 kg: Alina Böhm, JZ Heubach – BW
  • +78 kg: Samira Bouizgarne, 1. JC Mönchengladbach – NW 

Männer

  • -66 kg: Martin Setz, UJKC Potsdam – BB
  • -73 kg: Igor Wandtke, JT Hannover – NS
  • -81 kg: Dominic Ressel, TSV Kronshagen - SH
  • -81 kg: Timo Cavelius, PTSV Hof – BY
  • -90 kg: Eduard Trippel, JC Rüsselsheim – HE
  • -100 kg: Louis Mai, 1. Mannheimer JC – BW
  • -100 kg: George Udsilauri, TSV Erbach – BW
  • +100 kg: Erik Abramov, UJKC Potsdam – BB
  • +100 kg: Losseni Kone, SC Alstertal-Langenhorn – HH

 

Zeitplan:

Samstag, 18. Mai 2024

  • 14:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ) Auslosung

Sonntag, 19. Mai 2024

  • Gewichtsklassen: Frauen: -48 kg, -52 kg, Männer: -60 kg
  • 11:00 Uhr (09:00 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

Montag, 20. Mai 2024

  • Gewichtsklassen: Frauen: -57 kg, Männer: -66 kg, -73 kg
  • 10:30 Uhr (08:30 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • Vor den Finalkämpfen Opening Ceremony
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

Dienstag, 21. Mai 2024

  • Gewichtsklassen: Frauen: -63 kg, Männer: -81 kg
  • 12:00 Uhr (10:00 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

Mittwoch, 22. Mai 2024

  • Gewichtsklassen: Frauen: -70 kg, -78 kg, Männer: -90 kg
  • 11:00 Uhr (09:00 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

Donnerstag, 23. Mai 2024

  • Gewichtsklassen: Frauen: +78 kg, Männer: -100 kg, +100 kg
  • 12:00 Uhr (10:00 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

Freitag, 24. Mai 2024

  • Mixed-Team-Wettkämpfe
  • 12:00 Uhr (10:00 Uhr MESZ) Beginn der Vorkämpfe
  • 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) Finalkämpfe

 

Berichterstattung:

Title

Title