Zum Inhalt springen
16.11.2023

Potsdam ist bereit

Die Delegationen sind angereist und akkreditiert, die Halle wurde von vielen Helfern liebevoll hergerichtet – es kann losgehen! Ein besonderes Detail hat mit der Zahl 100 zu tun.

Die deutschen Judoka unter 23 Jahren sind, seitdem es diese Europameisterschaften gibt, sehr erfolgreich. Seit 2004 hat Deutschland 28 Europameistertitel in dieser Altersklasse gewonnen.

Die Schwergewichtlerin Kristin Büssow und die Mittelgewichtlerin Sappho Coban waren die einzigen deutschen Athleten, die zweimal gewannen. Auffällig sind auch die Zwillinge Theresa Stoll (2016) und Amelie Stoll (2017), die unabhängig voneinander einen Europameistertitel in dieser Altersklasse erkämpften. Im vergangenen Jahr holte sich Samira Bock den Titel. Von den 28 Titeln gingen 20 an die deutschen Damen.

Insgesamt hat Deutschland bisher 96 Medaillen gewonnen und es ist ein reizvolles Ziel, die 100. Medaille in Potsdam zu gewinnen. Vor heimischem Publikum werden sicher die Athleten über sich hinauswachsen und bestmögliche Ergebnisse erreichen wollen und damit die magische Zahl 100 schaffen?

Gemeinsam mit der Europäischen Judo-Union (EJU) veranstalten der Deutsche Judo-Bund (DJB) und seine Partner Land Brandenburg, Brandenburgischer Judo-Verband (BJV), Stadt Potsdam und UJKC Potsdam eine vielversprechende Veranstaltung unter dem Motto: „Die Welt ist zu Gast bei Freunden“. „Als guter Gastgeber wollen wir die teilnehmenden Länder und Judoka herzlich willkommen heißen und ihnen eine rundum gelungene Veranstaltung bieten“, freut sich Vorstandsvorsitzender Frank Doetsch auf ein Judo-Sportfest in Potsdam.

Die Judoka unter 23 Jahren qualifizierten sich in diesem Jahr mit Erfolgen bei vielen internationalen Turnieren für die Europameisterschaften und haben nun die Möglichkeit, ihr Können auf der internationalen Bühne in der MBS-Arena zu zeigen. Spannende Kämpfe, spektakuläre Würfe und jede Menge Emotionen sind garantiert.

Judo-Fans und Interessierte können live dabei sein, wenn die Nachwuchssportler aus ganz Europa um die Medaillen kämpfen. Die Einzelwettbewerbe finden am Freitag und Samstag statt, die Mixed-Mannschaftswettbewerbe der U23-EM dann am Sonntag.

„Wir freuen uns auf eine tolle internationale Veranstaltung in Potsdam und wollen gute Gastgeber sein“, sagt BJV-Präsident Gregor Weiß. „Judo-Fans sollten sich diese U23-Europameisterschaft live vor Ort nicht entgehen lassen und die Athleten lautstark anfeuern.“

Tickets für die Europameisterschaft können über Ticketmaster erworben werden.

Title

Title