Zum Inhalt springen
09.06.2024

Team M50 wird Europameister

Neben dem Team M50 gewinnen auch zwei weitere deutsche Athleten die Ne-waza-Wettbewerbe.

Birgit Arendt

Team M50 wird Europameister - Foto: Dino Secic

In der Altersklasse M7-9 gewinnt im Schwergewicht Olaf Lange den Europameistertitel in der Ne-Waza.

Bei den Frauen wird in der Altersklasse F4-6 Daniela Kortmann Europameisterin in -63 kg.

Einen dritten EM-Titel gewinnt das Team der Männer Ü50. Sie gewinnen zunächst gegen Bosnien-Herzegowina mit 4:1, schlagen dann im Halbfinale Frankreich mit 3:2 und gegen das zweite französische Team im Finale ebenfalls 3:2. Damit sind sie Europameister. Die Männer vollbringen das Triple. “Sie sind European Champion in Serie”, sagt DJB-Veteranen-Referent Torsten Heilmann. Die Männer M50 haben nun 2022, 2023 und 2024 den EM-Titel gewonnen.

Die Frauen Ü30 werden Vize-Europameister. Sie gewinnen zunächst gegen Bosnien-Herzegowina mit 4:1 und gegen Frankreich verlieren sie mit 2:3. 

Die Frauen F30 werden Vize-Europameister - Foto: Dino Secic

Die Frauen F50 werden Vierte und das Mixed Team belegt den 5. Platz.

Insgesamt erkämpfen die deutschen Athleten in den Einzel-Wettkämpfen 13 Goldmedaillen, 5x Silber und 13x Bronze. Dazu kommen ein vierter Platz, zehn fünfte und drei siebte Plätze. Gold, Silber, Platz 4 und 5 kommen im Teamwettbewerb dazu. Damit steht Deutschland an dritter Stelle der Nationenwertung. 

Team D - Foto: Dino Secic

Die beiden Senioren-Sportreferenten Torsten Heilmann und Olaf Lange mit den Pokalen der Männer-Team-Europameister Ü50, der Frauen-Vize-Team-Europameister Ü30 und der Gesamt Nationen-Wertung Germany 3. Platz

Title

Title