Zum Inhalt springen

TV und Livestream

Die Olympischen Spiele werden vom Freitag, dem 26. Juli, bis zum Sonntag, dem 11. August 2024, ausgetragen. In etwas mehr als drei Wochen finden 329 Wettbewerbe in 32 Sportarten statt.

Die Wettkampftage starten täglich gegen 7:30 Uhr und gehen bis kurz vor Mitternacht. Erste Medaillen werden am 27. Juli vergeben, unter anderem im Judo, Radsport, Schwimmen und Schießen.

Alle Infos zu den Olympischen Spielen im Überblick:

  • Datum: 26. Juli - 11. August
  • Ort: Paris (Frankreich), 35 Austragungsorte
  • Eröffnungsfeier: 26. Juli, Bootsparade auf der Seine
  • Schlussfeier: 11. August, Parkanlage Trocadero

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele (26. Juli bis 11. August) auf der Seine in Paris wird live von der ARD übertragen. Wie der Sender mitteilte wird die pompöse Veranstaltung den Auftakt für das umfangreiche Olympia-Programm der ARD darstellen. Die Übertragung am 26. Juli beginnt um 18.00 Uhr.

Im weiteren Verlauf wird sich die ARD mit dem ZDF tageweise abwechseln und an insgesamt neun Sendetagen bis zu 17 Stunden täglich live übertragen. Esther Sedlaczek und Alexander Bommes werden die Moderation aus dem Sendestudio in Paris, welches sich die ARD mit dem ZDF teilt, übernehmen. Die Federführung der ARD-Übertragungen liegt wie gewohnt beim Norddeutschen Rundfunk.

uch Eurosport, von dessen Mutterkonzern sich ARD und ZDF Sublizenzen für das Free-TV erwerben, werden die Spiele ausstrahlen. Einzelne Sportarten soll es dabei exklusiv bei Eurosport zu sehen geben. Eurosport 1 ist frei über Satellit und Kabel empfangbar, Eurosport 2 müssen Sie hingegen kostenpflichtig – etwa über Sky, Vodafone oder DAZN – hinzubuchen.

Olympische Spiele im Livestream

Die Olympischen Spiele 2024 lassen sich auch live über das Internet empfangen. ARD und ZDF lassen sich neben ihren jeweiligen Internetauftritten in den Mediatheken auch über diverse Portale wie Zattoo, Waipu und Joyn ansehen. Für den offiziellen Stream von Eurosport ist man dagegen auf den Abodienst „Discovery+“ angewiesen. Für 3,99 Euro pro Monat oder 39,99 Euro im Jahr können Sportfans hierüber diverse Sportereignisse aus aller Welt emfpangen. Auch über den offiziellen "Olympic Channel" können Sportfans die Spiele verfolgen. Nach einer Anmeldung kann hier auf kostenlose Inhalte und Livestream zugegriffen werden.

Alle Infos zur Übertragung noch einmal im Überblick:

  • Free-TV: ARD, ZDF, Eurosport 1
  • Pay-TV: Eurosport 2
  • Livestream: ARD-Mediathek, ZDF-Mediathek, Discovery+

Detaillierte Informationen folgen…

 

Quelle: swp.de

 

 

Title

Title